- Offizieller Beitrag
Hallo zusammen,
damit das nicht so untergeht, möchte ich den Veröffentlichungsturnus der Artikel noch mal extra anheften.
Also:
Aktuell ist der Veröffentlichungsturnus der Artikel alle drei Monate am ersten Sonntag des entsprechnden Monats.
Der Redaktionsschluss, d.h. der Zeitpunkt bis zu dem Artikel einreicht werden können, damit sie zu dem obig genannten Zeitpunkt erscheinen, ist drei Wochen vorher.
Beiträge, die später eingereicht werden, werden ggf. dann später veröffentlicht.
Sowohl die Termine für den Redaktionsschluss als auch für die Veröfftlichung des Editorials sind im Kalender des Forums eingetragen.
Wenn Ihr im Kalender auf der von Euch rechten Seite in der Kategorien-Übersicht "Redaktion" anklickt, werden Euch sämtliche Termine angezeigt.
Auch in der Forumsübersicht findet Ihr den nächsten Termin in der Box "Anstehende Termine".
Es kann natürlich sein, dass wir vielleicht irgendwann den Turnus ändern, aber momentan denke ich, dass der drei-monatige Rhythmus ganz gut ist.
Für weitere Infos verweise ich an diese Stelle erst einmal auf diese Themen.
Autoren/Mitwirkende gesucht
Ihr habt ja sicher bereits mitbekommen, dass wir seit unserem Update einen Website-eigenen Artikelbereich haben, der natürlich auf fleißige Finger wartet, die ihn füllen.

Das Thema „Öffentlichkeitsarbeit“ ist in der Vergangenheit ja immer wieder hier und da angeklungen und aufgetaucht, wofür der Artikelbereich (und früher das Blog) eine gute Möglichkeit darstellt. Allerdings ist das eine Aufgabe, die schwerlich nur von einer Einzelperson, resp. mir , aus- oder erfüllt…
Wie kann ich einen Artikel einreichen?
da die Frage noch mal aufkam, wie ein Artikel eingereicht werden kann, möchte ich Euch das gern noch einmal erläutern.
Also:
1. Ihr klickt auf den Button "Artikel" in der Leiste ganz oben
2. Dann erscheint die Seite, in der die Artikel erscheinen. Dort findet Ihr dann einen Button mit "Artikel hinzufügen"
Vorlagen zum Mitmachen
ich hatte ja vor einer Weile angekündigt, für bestimmte Themen für unseren Artikelbereich (das klingt irgendwie so... hölzern

Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich gern zu haben.
Wenn für entsprechende Steckbriefe noch keine…
Ich freue mich natürlich über jede Beteiligung an unserem kleinen "Projekt"
Liebe Grüße
Siat