Sonderausstellung Stonehenge in Herne

  • Hallo allerseits,

    zur Zeit zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne eine Sonderausstellung zum Thema : Stonehenge.

    Stonehenge - von Menschen und Landschaften

    Wir zeigen vom 23. September 2021 bis zum 25. September 2022 das berühmteste archäologische Denkmal Europas. Besucher:innen begeben sich auf eine Reise durch Raum und Zeit. Sie erleben die Ausmaße des imposanten Steinkreises hautnah anhand detailgetreuer 1:1-Repliken und bewegen sich durch analoge und virtuell rekonstruierte Landschaften, verbunden mit ausgewählten Funden der englischen Archäologie und der LWL-Archäologie für Westfalen. Gemeinsam mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie (LBI ArchPro) werden so die neuesten Forschungsergebnisse zur Geschichte des Steinkreises und der ihn umgebenden Landschaft präsentiert. Co-Kurator ist der englische Archäologe, BBC-Moderator und Stonehenge-Experte Julian Richards.

    Stonehenge ist der monumentale Höhepunkt vorgeschichtlicher Bau- und Ingenieurskunst, aber Stonehenge liegt nicht isoliert. Es ist Teil einer rituellen Landschaft mit jahrtausendealter Geschichte und europaweiten Parallelen, die bis in unsere Region greifbar sind. Mit der Ausstellung wird erstmals die Gestaltung dieser Kulturlandschaft durch den Menschen reflektiert und den zeitgleichen Entwicklungen in Westfalen und im Ruhrgebiet gegenübergestellt. Denn auch hier wurden vor über 4.500 Jahren, und zum Teil sogar noch früher als in Südengland, megalithische (mega = groß, lithos = Stein) Bauwerke geschaffen, die als soziale Treffpunkte in einer zunehmend durch Menschen geformten Landschaft dienten.


    Auf der Homepage der Sonderausstellung findet ihr alle Informationen:

    LWL | Startseite - Sonderausstellungen des LWL-Museums für Archäologie Herne

    Ich selbst war leider nicht dort (und werde es wohl auch nicht schaffen). Vielleicht findet aber jemand von euch den Weg dorthin - und mag über die Ausstellung berichten.

    Viele Grüße

    Wölfin

    Es gibt mehr Ding im Himmel und auf Erden, als eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.

    Hamlet (I, 5)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!