1. Forum
  2. Artikel
  3. Unsere Forenregeln
  4. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. PanPagan-Das Portal für Heiden | Mehr als nur ein Forum

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Ein gesundes neues Jahr!

Liebe Foris, liebe Gäste und vorbeikommende Wanderer,

ein ereignisreiches und sehr anstrengendes Jahr ist zu Ende gegangen. Für uns im Privaten ebenso wie in unserer Gesellschaft und in der ganzen Welt.

Wir wünschen Euch allen ein glückliches, gesundes, friedlich(er)es und erfolgreiches Jahr 2025, mit Stunden voller Freude und Liebe.
Und wie im vergangenen Jahr wünsche ich uns allen, dass wir endlich wieder Wege aufeinander zu finden mögen, um eine friedlichere und harmonischere Welt erschaffen…
 PanPagan-Team
1. Januar 2025 um 14:52
4
1 Minute

Gesundes neues Jahr!

Liebe Foris, liebe Gäste und vorbeikommende Wanderer,

wir wünschen Euch allen ein glückliches und gesundes neues Kalenderjahr.

Möge es Euch angefüllt sein mit frohen Stunden, Freude und Liebe, und möge es für uns alle ein Jahr werden, in dem wir wieder lernen zu träumen, Mitgefühlt, Achtung und Respekt für andere und auch für uns selbst zu haben und in dem wir wieder zu einem Miteinander finden mögen.

Mögen wir wieder Wege aufeinander zu finden, damit unsere Welt wieder friedlicher werden kann,…
 PanPagan-Team
1. Januar 2024 um 11:43
3
1 Minute

Die Himmelsarche in Nebra

Lutize und ich waren wieder mal auf Reisen, diesmal in Nebra in der sog Himmelsarche.

Hier kann man sich über die Himmelsscheibe von Nebra informieren.

Verkehrstechnisch ist das Museum super erschlossen. Man kann es mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus/ Bahn) erreichen.

Erfreulich ist auch, dass die Wege wie auch das Museum selbst barrierefrei sind. Außerdem gibt es Angebote für Menschen mit Sehbehinderung.

Nachhaltig, barrierefrei, kinderfreundlich – klingt erst mal super.
Wer jetzt aber denkt,…
Vingiana
6. Februar 2022 um 19:04
3
3 Minuten

Menschenopfer II

In Europa und rund ums Mittelmeer verschwanden die Menschenopfer zwar schon vor dem Zeitalter der großen Entdeckungen im 15. und 16. Jahrhundert, aber nicht so abrupt wie in der Neuen Welt. In Ägypten endete der Brauch vor bereits über viertausend Jahren. Die bei Begräbnissen geopferten jungen Menschen sollten dem verstorbenen Herrscher ins Jenseits folgen, damit es diesem auch nach seinem Tod nicht an Gefolgsleuten mangelte. Grabungsfunde legen nahe, dass zumindest ein Teil der Opfer…
 Agnosco
6. Februar 2022 um 19:03
0
8 Minuten

Mosella - Eine Reise in die "römischste" Region Deutschlands Teil 1

Kraftorte können für mich einen sehr unterschiedlichen Charakter haben. Herrliche Natur in Form eines Waldes, eines klaren Bachs oder eines Aussichtspunkts mit weitem Blick ins Land gehört in jedem Fall dazu. Es kann aber auch ein kleiner ruhiger Grünstreifen in einer Großstadt sein, das Innere einer frühen Kirche oder der Schatten eines alten Denkmals im Hochsommer.

Besonders reizvoll sind für mich schöne alte Kulturlandschaften, in welchen sich noch Bauwerke und andere Relikte aus der Antike als Kristallisationspunkte der Geschichte finden lassen. Eine dieser wunderbaren Landschaften gibt es im Moseltal zwischen Koblenz und den Grenzen zu unseren westlichen Nachbarländern.
 Erzsucher
6. Februar 2022 um 19:02
0
8 Minuten

Fünfzehn Jahre PanPagan – Gedanken zu der Entwicklung unseres virtuellen Wohnzimmers

Fünfzehn Jahre PanPagan. – Wer hätte gedacht, dass unser „Baby“ einmal so alt werden und seinen Kinderschuhen entwachsen würde?
 Siat
6. Februar 2022 um 19:01
14
8 Minuten

Imbolc - Editorial

Liebe Foris und Interessierte,

Draußen liegt die Welt noch in ihrem Winterschlummer.

Bäume und Sträucher sind noch ebenso kahl wie Felder und Wiesen.

Trotzdem findet man schon die ersten Boten des sich langsam nahenden Frühlings:

Hier und da erblühen bereits die ersten Schneeglöckchen in Gärten und Parks und ja, auch die ersten Gänseblümchen malen weiße Tupfen auf die Wiesen.

Und schauen wir genau hin, so können wir die schwellenden Knospen an Sträuchern, Bäumen und Büschen entdecken, die von…
 Siat
6. Februar 2022 um 19:00
0
3 Minuten

Wenn die Dunkelheit nicht ganz so heilig ist (Lesezeit ca. 10 Min.)

„Dunkle“ Göttinnen gibt es wahrlich so einige.
 Hel und Perchta, die Cailleach und die Morrighan, Hecate, Sekhmet, Kali, Inanna und Ereshkigal sind nur einige Ihrer Namen und Gestalten, die den meisten von uns bekannt sein werden. 

Mächtige Göttinnen, die mit „dunkel“ erscheinenden und häufig „negativ“ bewerteten Dingen in Zusammenhang stehen wie dem Alter, Krankheit, Sterben, dem Tod und der Unterwelt, aber auch mit Vernichtung, Zerstörung und Krieg.

Diese Göttinnen scheinen eine besondere Faszination und Anziehung auf viele Menschen auszuüben.
​Irgendwo verständlich. 
Scheinen doch auf der einen Seite die wohl missverstandensten und dämonisiertesten Göttinnen jene zu sein, die eben mit diesen „Domänen“ in Verbindung stehen.

Auf der anderen Seite ist es wohl grade diese besondere Kraft, Macht und Stärke, Unabhängigkeit und Freiheit, die Sie auszustrahlen scheinen und die mit Ihnen assoziiert wird, die auf viele diese gewisse Faszination ausübt, und die Menschen dazu veranlasst, sich aus den verschiedensten Gründen mit Ihnen auseinanderzusetzen und sich an Sie zu wenden.
 Siat
7. November 2021 um 18:12
7
10 Minuten

Zauberspruch gegen Krankheitsdämonen (Lesezeit: ca. 2 Min.)

Ein Zauberspruch gegen Krankheit und Seuche
 Ma'en
7. November 2021 um 18:10
2
2 Minuten

Das Buch von der Himmelskuh (Lesezeit: ca. 10 Min.)

Die älteste erhaltene Version dieses Textes findet sich auf dem äußeren Schrein des Tutanchamun. Der erste Teil enthält die bekannte Geschichte von der „Vernichtung der Menschheit“ durch die Göttin Sachmet. Im Zweiten Teil geht es um die eigentliche Himmelskuh, also darum, wie der Sonnengott von Nut an den Himmel gehoben wird.
 Ma'en
7. November 2021 um 18:08
2
11 Minuten

Menschenopfer (Teil 1 einer Artikelreihe von Agnosco) (Lesezeit ca. 5 Min.)

Mit Argusaugen beobachten die Schiedsrichter jede Bewegung der Gladiatoren. Unzweifelhaft näherte sich der Kampf seinem Ende. Blut tropft in den Sand der Arena. Die schrillen Töne der Wasserorgel untermalen die stetig steigende Spannung. Das Publikum rast vor Begeisterung.
 Agnosco
7. November 2021 um 18:06
7
6 Minuten

Zeitgemäßes Opfern (Lesezeit ca. 3 Min.)

Eigentlich dachte ich das diese Zeiten vorbei wären, oder klar sein sollte, das man sich als paganer Mensch mit Umweltverschmutzung auseinander setzt. Aber das war ja wohl nichts.

Als ich vor ein paar Tagen an einem Kraftort besuchte, fand ich dort wieder einmal Kerzenwachsreste, verschimmelte Lebensmittel, Wollfäden und anderen Zivilisationsmüll.

Zugegeben opfern ist immer eine reichlich persönliche Sache. Aber gerade weil nicht nur man selbst, sondern auch diverse örtliche Geistwesen und…
Vingiana
7. November 2021 um 18:04
19
4 Minuten

Ein Falke steigt empor (Lesezeit ca. 3 Min.)

Für viele im PanPagan war er Freund, (spiritueller) Begleiter und Weg-Aufzeiger.
Für seine Gemeinschaft Leitung, Führung, Hoherpriester und Richtungsweiser.
Doch seine Stimme in dieser Welt ist viel zu früh verstummt, und als Gerechtfertigter vor Ausir ist er im Gefolge der Göttlichen in die Barke der Millionen Jahre aufgestiegen.
 Siat
7. November 2021 um 18:02
2
3 Minuten

Samhain-Editorial 07. November 2021 (Lesezeit: ca. 2 Min.)

Die dunkle Jahreshälfte hat uns wieder.

Unter der Sichel der Schnitterin fiel nun auch das letzte Korn, und letzte Ernte wurde vor dem Einbruch des Winters eingebracht. 
Das alte Jahr ist gefallen, das neue hat begonnen, auch wenn Sie uns erst einmal durch die Finsternis, Stille und Kälte des Winters führt.
 Siat
7. November 2021 um 18:00
0
2 Minuten

Lughansadh-Editorial 01. August 2021 (Lesezeit: ca. 2 Min.)

Hallo zusammen,

wir wünschen allen, die heute feiern ein gesegnetes Lughnasadh/Lammas!

Die Erntezeit hat begonnen.

So ganz mag man es wohl kaum glauben. Die letzten Sommerferien haben doch erst begonnen.

Interessanter Weise ist der Ursprung des Ferienbeginns (zumindest hier in Bayern) eben genau damit verbunden. Zumindest argumentiert auch unser aktueller Ministerpräsident bei der Diskussion um die Einbeziehung der süddeutschen Länder in die Rotation des Ferienbeginns immer noch sehr gern damit,…
 Siat
1. August 2021 um 22:00
0
2 Minuten

Ganesh Chaturthi-Ein Fest zu Ehren Ganeshas (Lesezeit: ca. 7 Min.)

Ganesh Chaturthi feiert die Geburt von Ganesha und kann je nach Region (und persönlichem Zeitfenster der Gläubigen) bis zu 5, 7, 10 oder seltener 12 Tage andauern.​
​Es wird auch Ganesh Utsav (1) oder Vinayaka Chaturthi genannt und wird von allen Hindus, aber auch von Jainas und manchen Buddhisten rund um den Erdball gefeiert.
 Siat
1. August 2021 um 22:00
4
0 Minuten

Zwischen Lughnasadh, Mabon und Samhain (Lesezeit: ca. 6 Min.)

Auch wenn die Tage noch heiß und voller Sonnenschein sind kann es doch nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, dass die Tage seit Litha, der Sommersonnenwende, immer deutlicher an Länge verlieren und sich auch der Einfall des Sonnenlichtes stetig weiter verändert.
Dieser stetige Rhythmus der vier Jahreszeiten, die wir in unseren Breiten haben, ist etwas, das ich genieße und liebe. Ich bin nicht traurig darüber, und störe mich auch nicht daran, dass sich die Zeit der lichten Jahreshälfte langsam und stetig ihrem Ende zuneigt. Jede Jahreszeit hat ihre ihr innewohnende Schönheit. – Und Weisheit.
 Siat
1. August 2021 um 22:00
0
6 Minuten

Niederdorla (Lesezeit: ca. 2 Min.)

Das Opfermoor Vogtei in Niederdorla (Thüringen) ist ein ganz besonderer Ort. Dort kann man sich die Nachbauten und Rekonstruktionen diverser Haine und Kultplätze der Eisenzeit anschauen.
Schön gelegen am See, den man umrunden kann, der Ort ein ideales Ausflugsziel bei dem man auch noch was lernen kann.
Leider sind die Wege eingeschränkt behindertengerecht. Wer mit dem Rollstuhl anreist könnte wegen der zwar festgetretenen aber bei Regen matschig werdenden Sandwege Probleme bekommen. Auch…
Vingiana
1. August 2021 um 10:51
0
2 Minuten

Aktuellste Artikel

  • Ein gesundes neues Jahr!

     PanPagan-Team 1. Januar 2025 um 14:52
  • Gesundes neues Jahr!

     PanPagan-Team 1. Januar 2024 um 11:43
  • Die Himmelsarche in Nebra

    Vingiana 6. Februar 2022 um 19:04
  • Menschenopfer II

     Agnosco 6. Februar 2022 um 19:03
  • Mosella - Eine Reise in die "römischste" Region Deutschlands Teil 1

     Erzsucher 6. Februar 2022 um 19:02

Kategorien (Artikel)

  1. Allgemein 5
  2. Heidnischenes Multiversum 2
  3. Tempel und Hain 5
  4. Zwischen den Welten 0
  5. Lebens- und Denkweisen 0
  6. Bibliothek 0
  7. News und Ankündigungen rund ums Forum 3
  8. Editorials 3

Forum online seit...

18 Jahren, 7 Monaten, 2 Wochen, 6 Tagen, 13 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™