Archiv der Kategorie: PanPagan-Forum

Happy Birthday, PanPagan-Forum!

Statt eines Editorials gibt es heute ein kleines Posting in eigener Sache:
Wir feiern unseren jetzt mittlerweile achten Geburtstag.

Seit Januar 2007 haben wir viele Auf´s und Ab´s erlebt.
Liebgewonnene Forenmitglieder kamen, gingen, sind uns geblieben, oder wurden von uns oder unserem Team mehr oder wenig sanft zur Tür begleitet. Seien es DDOS-Angriffe, zerschossene Forensoftwaren/Hacks oder auch skurile, bzw. unmögliche Mitglieder, die dementsprechend mehr oder weniger freundlich von uns oder unserem Team  zur Tür begleitet wurden.
Und natürlich gab es auch die Zeiten, in denen wir Admins etwas müde wurden und bei dem ganzen nervenaufreibenden und zum Teil wirklich ärgerlichen Geschichten auch mal ans Aufhören dachten.

Doch mit der zweiten „Inkarnation“ des Forums im vergangenen Jahr mit einer neuen Forensoftware, ist auch für uns wieder etwas „frischer Wind“ reingekommen.
Und wie es mit einer frischen Brise ist, fegt sie auch vieles hinweg, was an trockenen, herabgefallenen Laub herum liegt.
So ist es natürlich auch bei uns gewesen, was dazu führte, dass viele „Kartei-Leichen“ weggefallen, und die Liste unserer Mitglieder aktuell sehr abgespeckt ist.
Doch so ist eben der Lauf der Dinge, und wir sind gespannt darauf, welche Menschen unsere Wege noch kreuzen werden.

Wir möchten uns bei allen Mitgliedern, die uns bis heute treu begleiten/begleitet haben, uns auch in schwereren Zeiten mit Worten oder auch mit Spenden unterstützt haben, herzlich bedanken.
Ihr habt uns oftmals ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und uns moralisch dabei unterstützt, nicht alles hinzuschmeißen.

Und natürlich geht auch ein riesieges, dickes Dankeschön an unser Team, und an die, die in unserem Team mitgewirkt haben.
Ohne Eure tatkräftige (und seelische 😉 ) Unterstützung und Hilfe wäre vieles nicht möglich.
Ihr habt uns oft den Rücken frei gehalten und alles am Laufen gehalten, wenn wir auf dem Zahnfleisch gingen.
Wir sind froh, das Ihr ein Teil unseres Teams (gewesen) seid und sich im Laufe der Jahre auch wundervolle Freundschaften entwickelt haben.
Es ist schön, auch die Gewissheit zu haben, dass wir auch weiter auf Euch zählen können. 😀

 

Wir freuen uns auf das kommende Jahr mit Euch, auf viele spannende Diskussionen und interessante Themen, und vielleicht trifft man sich auch im reellen Leben einmal bei einem Stammtisch, Ausflug oder einem Heidentreffen.

 

In diesem Sinne viele Grüße von den Forendrachen
Siat und StarFire

Was steckt hinter dem Namen PanPagan?

2007 entstand das PanPagan in einer Nacht- und Nebelaktion, als der Admin unseres Mutterforums Paganforum.de für uns alle völlig unerwartet die Tore des Forum schloss.
Es waren damals bedauerlicher Weise einige sehr unschöne Dinge reichlich aus dem Ruder gelaufen, die dazu führten, dass er einfach die Nase voll hatte.-Verständlich… Ich denke, früher oder später steht jeder Admin bzw. Forenbetreiber mal an diesem Punkt.

Mein Mann und ich gehörten zu dem damaligen Moderatoren-Team, und wir entschlossen uns kurzer Hand, ein neues Forum aus dem Boden zu stampfen. Pagan, der Admin des Paganforums, half uns freundlicher Weise bei der Verwirklichung.
Innerhalb von gut einer Nacht und einem Tag hatten wir dann mit seiner Hilfe und der Hilfe des damaligen Mod-Teams das Forum dann aus dem Boden gestampft.

Doch wie kamen wir zu dem Namen?
Er wurde von unserem Mit-Mod und -Admin Thorralf vorgeschlagen. Dabei stehen hinter „pan“  zwei Dinge.
1. griech. Präfix, das „gesamt, umfassend, alles“ bedeutet und
2. P.A.N. = Pagans against Nationalism/National Socialismn

Das PanPagan steht also für ein Forum, dass einen Platz für alle heidnischen Religionen und Weltanschauungen bieten möchte, zum anderen aber auch klar macht, dass für nationalsozialistisches Gedankengut, egal in welcher Form es daher kommt, kein Platz ist.
Heute noch haben Heiden jeglicher Richtung das Problem, dass sie schnell in die „rechte Ecke“ geschoben werden. Besonders „schlimm“ trifft es dabei natürlich diejenigen, die der nordisch-germanischen Götterwelt zugetan sind.
Durch den Missbrauch der Nazis, der etwa in den 30ger/40ger Jahren des 19. Jahrhunderts begann und bis heute andauert, werden noch heute viele Heiden defamiert und heilige Symbole verboten und als „Nazi-Symbole“ verschrien.

Unser Anliegen ist es daher außerdem, zur Aufklärung und Information der Öffentlichkeit beizutragen, damit diese unsäglichen Defamierungen eines Tages vielleicht endlich der Vergangenheit angehören, damit auch wir unseren Glauben, unsere Religion(en) und Weltanschauungen öffentlich vertreten und leben können.
Und zwar ohne uns verstecken zu müssen, ohne dass uns gleich mit Vorurteilen, Argwohn oder gar (wenn auch in sehr seltenen Fällen) mit Hass begegnet wird, und ohne das wir befürchten müssen, auf Grund unseres Glaubens und unserer Religion diskriminiert zu werden.

Ja, das schöne Grundgesetz spricht davon, dass niemand wegen seines Glaubens oder seiner Religion benachteiligt werden darf, doch die (gelebte) Realität sieht in einigen Dingen leider noch immer anders aus.-Doch das ein Thema für ein anderes Posting :).

Liebe Grüße
Siat