Das Sanatana Dharma, im allgemeinen unter Hinduismus oder Hindu-Dharma bekannt, gehört zu den wohl ältesten, kontinuierlich überlieferten Traditionen des Heidentums in der Welt.
Die tatsächlichen Ursprünge liegen, wie bei so vielem, im Dunkel der Zeit verborgen, doch weisen die Spuren bis etwa in die Zeit um 2600 v.u.Z. in die sog. Indus-Kultur zurück, die bis etwa 1750 v.u.Z. andauerte.
In der anschließenden Vedischen Periode (ca. 1750-500 v.uZ.) wurden die ersten Hymnen und Mythen niedergeschrieben, von denen der älteste Epos, das Rigveda, etwa in die Zeit um 1700-1100 v.u.Z. datiert wird.
Spannender Weise wird der Hinduismus in der heidnischen “Szene” Deutschlands gerne ausgeblendet.
Ich möchte dies gerne ändern und dafür soll diese Rubrik dienen.
Siat
Artikel |
Autor |
Navratri – Die neun heiligen Nächte der Mutter (Teil 1) |
by Siat, 26.09.14
|
Navratri – Die neun heiligen Nächte der Mutter (Teil 2) |
by Siat, 26.09.14
|
Navratri – Die neun heiligen Nächte der Mutter (Teil 3) |
by Siat, 26.09.14
|
Navratri – Die neun heiligen Nächte der Mutter (Teil 4) |
by Siat, 05.10.14
|
Navratri – Die neun heiligen Nächte der Mutter (Teil 5) |
by Siat, 05.10.14
|
Navratri – Die neun heiligen Nächte der Mutter (Teil 6) |
by Siat, 05.10.14
|
Navratri-Die neun heiligen Nächte der Mutter (Teil 7) |
by Siat, 13.10.14 |
Navratri-Die neun heiligen Nächte der Mutter (Teil 8) |
by Siat,
13.10.14 |
Mantra, Chant und Affirmation-Ein Versuch der Unterscheidung (Teil 1) |
by Siat,
23.11.14 |
Mantra, Chant und Affirmation-Ein Versuch der Unterscheidung (Teil 2) |
by Siat,
04.01.15 |
Mantra, Chant und Affirmation-Ein Versuch der Unterscheidung (Teil 3) |
by Siat,
25.01.15 |
Mantra, Chant und Affirmation-Ein Versuch der Unterscheidung (Teil 4) |
by Siat,
08.03.15 |
Devi Mahatmya Stotra Ashtakam |
by Siat, 22.03.15 |
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...