Mahlzeit
Nachdem ich in letzter Zeit immer häufiger und an den verschiedensten Orten über Liebhaber destillierter Flüssigkeiten stolper dacht ich mal ich frag mal ob es hier auch welche gibt.
Ist zwar jetzt nicht ein pur heidnisches Thema, aber der Genuss von einem guten Whisky hat trotzdem durchaus was spirituelles
Persönlich war ich schon immer ein Fan von gutem Rum, wobei da eher in die süße Richtung. Pyrat XO und jetzt den Botucal Reserva Exclusiva. Wobei ich letztens die Gelegenheit hatte den Elements 8 Gold zu testen, der ja nun wirklich nicht süß ist, aber trotzdem guter Stoff. Viel Banane und Kupfer im Geschmack.
Beim Whisk(e)y bin ich lange auf der Bourbon/Rye Schiene gefahren. Bulleit ist generell ne gute Anlaufstelle. Basil Haydens ist ok. Scotch hab ich lange Zeit gemieden. Ardbeg als erste Berührung damit war wohl ein Fehler^^ Mittlerweile hab ich einige Scotch probiert und muss sagen gar nicht verkehrt. Highland Park 12 geht immer. Bei den Islay's...letztens den Laphroaig 10 probiert, der ist schon hart, aber gar nicht so übel wenn man den ersten Schock überstanden hat. Und die Japanischen sind sowieso fast alle super. Hibiki Harmony, relativ günstig (für nen Japaner) und einer meiner Lieblings Whiskys.
So ja, bin ja mal gespannt ob ich hier gleichgesinnte finde.
In dem Sinne
Sláinte
Nachdem ich in letzter Zeit immer häufiger und an den verschiedensten Orten über Liebhaber destillierter Flüssigkeiten stolper dacht ich mal ich frag mal ob es hier auch welche gibt.
Ist zwar jetzt nicht ein pur heidnisches Thema, aber der Genuss von einem guten Whisky hat trotzdem durchaus was spirituelles

Persönlich war ich schon immer ein Fan von gutem Rum, wobei da eher in die süße Richtung. Pyrat XO und jetzt den Botucal Reserva Exclusiva. Wobei ich letztens die Gelegenheit hatte den Elements 8 Gold zu testen, der ja nun wirklich nicht süß ist, aber trotzdem guter Stoff. Viel Banane und Kupfer im Geschmack.
Beim Whisk(e)y bin ich lange auf der Bourbon/Rye Schiene gefahren. Bulleit ist generell ne gute Anlaufstelle. Basil Haydens ist ok. Scotch hab ich lange Zeit gemieden. Ardbeg als erste Berührung damit war wohl ein Fehler^^ Mittlerweile hab ich einige Scotch probiert und muss sagen gar nicht verkehrt. Highland Park 12 geht immer. Bei den Islay's...letztens den Laphroaig 10 probiert, der ist schon hart, aber gar nicht so übel wenn man den ersten Schock überstanden hat. Und die Japanischen sind sowieso fast alle super. Hibiki Harmony, relativ günstig (für nen Japaner) und einer meiner Lieblings Whiskys.
So ja, bin ja mal gespannt ob ich hier gleichgesinnte finde.
In dem Sinne
Sláinte
“All utopias are dystopias. The term "dystopia" was coined by fools that believed a "utopia" can be functional.” ― A.E. Samaan