Gerade solche Vorfälle wie mit dem "Druiden B." und der allgemeine Zustand der Welt zeigen, wie wichtig es ist, sich öffentlich zu zeigen. Die diesjährige LNdR findet parallel zum großen "Luther-Kirchentag" in Berlin statt. Wir rechnen daher mit erhöhter Aufmerksamkeit und freuen uns, wenn viele von euch kommen.
Unter der Überschrift „Pagane Wege und Gemeinschaften“ laden wir im Rahmen der „Langen Nacht der Religionen“ zum dritten Mal ein, die
Vielfalt des gelebten modernen Heidentums in unserer Stadt kennenzulernen.
Wir bieten Infostände, Vorträge und die Teilnahme an offenen Ritualen an. Außerdem laden wir alle Besucher*innen ein, mit Menschen verschiedener naturspiritueller, heidnischer und magischer Pfade ins Gespräch zu kommen.
In diesem Jahr sind folgende spirituelle Gruppen und Vereine beteiligt:
Mit dabei ist auch das multimediale Kunstprojekt "Magic Berlin" und viele engagierte Einzelpersonen.
Unser Programm (ACHTUNG: Änderungen vorbehalten!)
14.30 Uhr Eröffnungs-Blot /Feuerweihe, Ritualplatz
15.30 Uhr Vortrag: "Wir sind ein Kreis in einem Kreis...", Raum 1
Pagane Wege und Gemeinschaften als interreligiöses Projekt.
Ein Überblick über die beteiligten Gruppen und heidnisch/paganen Richtungen (Gudrun Pannier, PFI e.V.)
16.15 Uhr Vortrag: "Druidentum", Raum 1
(Bianca Wertheimer, PFI e.V., OBOD)
16.15 Uhr Vortrag "It's Magick" - Was ist Magie eigentlich?, Raum 2
(Sr. IO, O.T.O)
16.15 Uhr Musik am Feuer, Ritualplatz
17.15 Uhr Druiden-Ritual, Ritualplatz
17.15 Uhr Vortrag: "Was ist Asatru?", Raum 1
(Haimo Grebenstein, VfGH e.V.)
17.15 Uhr Vortrag: "Was ist europäischer Schamanismus?", Raum 2
(Ulrike Weiland, Fuchsfamilie)
18.15 Uhr Asatru - Blot, Ritualplatz
18.15 Uhr Vortrag: "Reclaiming - Göttinspiritualität und Hexenkult", Raum 1
(mehrere Referentinnen von Reclaiming)
18.15 Uhr Vortrag: ""Magic Berlin - Eklektisch, heidnisch, fantastisch, informativ", Raum 2
(Julia Heller, Magic Berlin)
19.15 Uhr "The Beast in Berlin" - Aleister Crowley, Raum 1
(WilliamThirteen, O.T.O)
Mystiker, Magier, Prophet, Maler, Spion - Aleister Crowley war all das
und noch mehr während seiner Jahre in Berlin. Ob er Schach spielte im
Romanischen, bei Nierendorf Bilder ausstellte oder mit Christopher
Isherwood auf Kneipentour ging: Der umstrittene Gründer von Thelema ließ
nichts aus, was die Stadt zu bieten hatte. Folgen Sie mit William
Thirteen der Spur des "Großen wilden Biestes" durch Babylon an der
Spree.
William Thirteen ist Mitglied des Ordo Templi Orientis und befasst sich
seit über zwanzig Jahren mit Westlicher Esoterik, Mystik und Magick. Im
Rahmen seiner derzeitigen Recherchen zur Geschichte von Thelema in
Deutschland wird er über Aleister Crowleys Zeit im Berlin der Weimarer
Republik sprechen.
19.15 Uhr Vortrag: "Gottgeweihtes Leben im Heidentum", Raum 2
(Md. Geirdís Liohtava, VfGH e.V.)
19.15 Uhr Reclaiming-Ritual, Ritualplatz
20.15 Uhr Vortrag: "Heidentum und Christentum", Raum 1
(Matthias Wenger)
20.15 Uhr Musik am Feuer, Ritualplatz
21.00 Uhr Abschlussritual (Trommeltrance), Ritualplatz
Musik: Armin (Skaldenmet), Peti Songcatcher & friends und andere.
Wer übrigens Wünsche, Fragen und Ideen hat, was auf solchen Events Thema von Vorträgen, Workshops und Diskussionen sein sollte, den oder die
bitten wir, uns zu schreiben. Wir können zwar in dieser Veranstaltung Anregungen kaum noch aufgreifen, werden das aber für 2018 und für weitere Formate tun (z.B. für die PFI Konferenz).
paganes-leben-berlin.de
Auf der Website finden sich auch Berichte und Bilder der vergangenen beiden Jahre.
Infos /Kontakt: info@paganes-leben-berlin.de oder per PM an mich.
Unter der Überschrift „Pagane Wege und Gemeinschaften“ laden wir im Rahmen der „Langen Nacht der Religionen“ zum dritten Mal ein, die
Vielfalt des gelebten modernen Heidentums in unserer Stadt kennenzulernen.
Wir bieten Infostände, Vorträge und die Teilnahme an offenen Ritualen an. Außerdem laden wir alle Besucher*innen ein, mit Menschen verschiedener naturspiritueller, heidnischer und magischer Pfade ins Gespräch zu kommen.
In diesem Jahr sind folgende spirituelle Gruppen und Vereine beteiligt:
- Asahood e.V.
- Astarte Oasis O.T.O (Ordo Templi Orientis)
- Bärenwald Seedgroup OBOD (Order of Bards, Ovates and Druids)
- Blotgruppe Berlin-Buch Eldaring e.V.
- Heidnische Gemeinschaft e.V.
- Iseum mit dem Ziegenfisch (Fellowship Of Isis)
- Pagan Federation International Deutschland e.V.
- Reclaiming
- Ritualkreis Fuchsfamilie
- Tempel der Sophia
- Verein für germanisches Heidentum e.V.
Mit dabei ist auch das multimediale Kunstprojekt "Magic Berlin" und viele engagierte Einzelpersonen.
Unser Programm (ACHTUNG: Änderungen vorbehalten!)
14.30 Uhr Eröffnungs-Blot /Feuerweihe, Ritualplatz
15.30 Uhr Vortrag: "Wir sind ein Kreis in einem Kreis...", Raum 1
Pagane Wege und Gemeinschaften als interreligiöses Projekt.
Ein Überblick über die beteiligten Gruppen und heidnisch/paganen Richtungen (Gudrun Pannier, PFI e.V.)
16.15 Uhr Vortrag: "Druidentum", Raum 1
(Bianca Wertheimer, PFI e.V., OBOD)
16.15 Uhr Vortrag "It's Magick" - Was ist Magie eigentlich?, Raum 2
(Sr. IO, O.T.O)
16.15 Uhr Musik am Feuer, Ritualplatz
17.15 Uhr Druiden-Ritual, Ritualplatz
17.15 Uhr Vortrag: "Was ist Asatru?", Raum 1
(Haimo Grebenstein, VfGH e.V.)
17.15 Uhr Vortrag: "Was ist europäischer Schamanismus?", Raum 2
(Ulrike Weiland, Fuchsfamilie)
18.15 Uhr Asatru - Blot, Ritualplatz
18.15 Uhr Vortrag: "Reclaiming - Göttinspiritualität und Hexenkult", Raum 1
(mehrere Referentinnen von Reclaiming)
18.15 Uhr Vortrag: ""Magic Berlin - Eklektisch, heidnisch, fantastisch, informativ", Raum 2
(Julia Heller, Magic Berlin)
19.15 Uhr "The Beast in Berlin" - Aleister Crowley, Raum 1
(WilliamThirteen, O.T.O)
Mystiker, Magier, Prophet, Maler, Spion - Aleister Crowley war all das
und noch mehr während seiner Jahre in Berlin. Ob er Schach spielte im
Romanischen, bei Nierendorf Bilder ausstellte oder mit Christopher
Isherwood auf Kneipentour ging: Der umstrittene Gründer von Thelema ließ
nichts aus, was die Stadt zu bieten hatte. Folgen Sie mit William
Thirteen der Spur des "Großen wilden Biestes" durch Babylon an der
Spree.
William Thirteen ist Mitglied des Ordo Templi Orientis und befasst sich
seit über zwanzig Jahren mit Westlicher Esoterik, Mystik und Magick. Im
Rahmen seiner derzeitigen Recherchen zur Geschichte von Thelema in
Deutschland wird er über Aleister Crowleys Zeit im Berlin der Weimarer
Republik sprechen.
19.15 Uhr Vortrag: "Gottgeweihtes Leben im Heidentum", Raum 2
(Md. Geirdís Liohtava, VfGH e.V.)
19.15 Uhr Reclaiming-Ritual, Ritualplatz
20.15 Uhr Vortrag: "Heidentum und Christentum", Raum 1
(Matthias Wenger)
20.15 Uhr Musik am Feuer, Ritualplatz
21.00 Uhr Abschlussritual (Trommeltrance), Ritualplatz
Musik: Armin (Skaldenmet), Peti Songcatcher & friends und andere.
Wer übrigens Wünsche, Fragen und Ideen hat, was auf solchen Events Thema von Vorträgen, Workshops und Diskussionen sein sollte, den oder die
bitten wir, uns zu schreiben. Wir können zwar in dieser Veranstaltung Anregungen kaum noch aufgreifen, werden das aber für 2018 und für weitere Formate tun (z.B. für die PFI Konferenz).
paganes-leben-berlin.de
Auf der Website finden sich auch Berichte und Bilder der vergangenen beiden Jahre.
Infos /Kontakt: info@paganes-leben-berlin.de oder per PM an mich.