Qi Gong
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Na es wird auch als Zeichen gewertet (bei den Leut, die sich mit den Balancen der Meridiane befassen) dass sich der Energiefluss der Meridiane in *Bewegung setzt.
Ausserdem lockert sich beim Gähnen an beiden Wangen die Muskulatur...da sitzen wichtige Rezeptoren. Teilweise gibt es auch Übungen die durch willkürliches Lockerlassen und reiben der Wangen noch zusätzlich für einen Loslasseffekt sorgen.
lg fee>nunNUN(°> -
Da ist noch ein Link was im Übrigen auch noch sonstig Verspannungen im Wangenbereich und an der Kaumuskulatur anrichten...alles was hülft was ausser Qi Gong auch Osteopathie und autogenes Training tun ist gut für s Lockerlassen und locker bleiben ...
praxis-olbertz.de/craniomandibulaere_dysfunktion.html
lg fee>nunNUN(°> -
-
Hallo Isarkiesel,
*g* warum Mensch und Tier gähnen, ist ja im Allgemeinen noch nicht vollständig erforscht.
Dazu gibt es ja unzählige Theorien.
Angefangen von "weil man müde ist/wird" über "Zeichen von Entspannung" bis hin zu "es dient der Kühlung des Gehirns/Versuch uns wach zu halten".
Qi Gong hat ja einen sehr großen Einfluss auch auf das zentrale und vegetative Nervensystem, inclusive verschiedener Neurotransmitter. Ich könnte mir da auch sehr gut vorstellen, dass es dahingehend einen Zusammenhang gibt. Ein erhöhter Serotonin-Spiegel soll z.B. (u.a.) mit vermehrtem Gähnen in Zusammenhang stehen.
Die Wikipedia hat da ausnahmsweise Mal auch einen recht guten Artikel zu.
Gähnen
LG
SiatVon den Hohen erschaffen
zu lernen, zu lehren, zu wachen
Geboren in der Sterne Welten
Wandern und wandeln sie
Die Drachen
©Siat
Forenregeln
ANB´s
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Tags