Merienptah wrote:
Bei den oben angegebenen wordpress-Links wäre ich etwas vorsichtig.
Das hat mit dem echten Kemet so viel zu tun wie Pommes und Cola mit gesunder Ernährung...
Wie ich schrieb, kenne ich mich persönlich nicht mit Kemetismus aus und kann deshalb nicht beurteilen, wie fundiert oder sachlich korrekt der zitierte Blog ist. Was mir nur aufgefallen ist, ist die Tatsache, daß es sich dabei um den einzigen Blog in deutscher Sprache zu handeln scheint (und einen recht umfangreichen noch dazu), der außerdem "Übersichtsartikel für Einsteiger" bietet und mit der (oder einer) amerikanischen Szene vernetzt zu sein scheint, weil er immer wieder zu Fragen des "Kemetic Round Table" Stellung nimmt und sich daran beteiligt.
Meine Frage deshalb: was meinst Du mit Deinem Kommentar bzw. Vergleich, Merienptah? Was ist aus Deiner Sicht das Problematische oder "unkemetische" an diesem Blog ? Und kennst Du für den interessierten Laien einen alternativen oder besseren Link, auf dem die wichtigsten Grundsätze und Konzepte aus Deiner Sicht authentisch zusammengefaßt sind?