New
Dennis wrote:
Mir gefällt das Bild mit dem Supermarkt sehr gut. Mir kam auch gerade der Gedanke dass das ,,basteln“ ja auch nicht zwangsläufig bedeutet dass man irgendwelche Überzeugungen für andere über Bord wirft, quasi ein ,,Ich Wechsel meinen Glauben wie meine Unterhose“ wie es ja angedeutet wird mit den sich nicht festlegen wollen. Ich würde mal behaupten hier und da gewinnt man gewisse ,,Versatzstücke“ dazu, andere sortiert man aus, aber ein gewisser Kern bleibt. Man weiß ja so grob wo man sich hingezogen fühlt. Und was halt nicht so ,,mein Ding“ ist.
Vielleicht ist man auch in jungen Jahren tatsächlich experimentierungsfreudiger. Wobei es bei mir eher umgekehrt ist, ich hatte in jüngeren Jahren ein wesentlich größeres Bedürfnis nach Sicherheit und dementsprechend weniger Lust Neues auszuprobieren. Je älter ich werde desto mehr genieße ich auch die Freiheit. Irgendwie mache ich immer alles andersherum wie der Rest der Welt![]()
Mit dem Alter kommt eben auch Selbstsicherheit und Unabhängigkeit. Und die Zukunft wird weniger offen. Am Anfang meines Berufsleben hatte ich viele Ängste und wollte mir nix verbauen. Heute kann ich offener zu meinem Glauben stehen, weil ich weiß dass ich keinen kirchlichen Arbeitgeber mehr brauchen werde. Die Kinder sind versorgt, die Selbständigkeit läuft ... Ich werde mich nie wieder von kirchlichen Trägern anstellen lassen. Das bietet auch Freiheit, die ich in früheren Jahren nicht hatte ...