Als Heide hat man ja in der Regel kein Problem damit auch Götter als existent anzusehen bzw. zu akzeptieren die nicht zum eigenen Pantheon gehören. Ich z.B. habe kein Problem damit die germanischen Götter als existent zu akzeptieren bzw. habe ein eher agnostisches Verhältnis zu ihnen. Ich kann mit ihnen halt nicht viel anfangen, was eben nicht heißt dass ich deswegen ihre Existenz leugne.
Schwierig finde ich es bei JHWH- vielen hier zu Lande wohl besser bekannt als Gott. Theoretisch sollte es auch hier kein Problem sein diesen Gott zu akzeptieren- wäre da nicht ein kleines aber nicht unwichtiges Detail: dieser Gott behauptet der Einzige zu sein und verbietet sogar die Anbetung anderer Götter? Wie soll ein Heide dazu stehen? Ein Gott der unter Größenwahn leidet? Eine fiktive Figur, zum Gott erhoben? Oder ist JHWH vielleicht am Ende gar nicht so schlecht wie sein Ruf? Es ist bekannt, dass im antiken Israel JHWH auch zusammen verehrt wurde. Ist er am Ende einfach nur ein fehlgedeuteter Gott, von Monotheisten zum einzigen Gott erhoben und Passagen wie ,,Du sollst keine Götter neben mir haben" in den Mund gelegt? Was denkt ihr?
Schwierig finde ich es bei JHWH- vielen hier zu Lande wohl besser bekannt als Gott. Theoretisch sollte es auch hier kein Problem sein diesen Gott zu akzeptieren- wäre da nicht ein kleines aber nicht unwichtiges Detail: dieser Gott behauptet der Einzige zu sein und verbietet sogar die Anbetung anderer Götter? Wie soll ein Heide dazu stehen? Ein Gott der unter Größenwahn leidet? Eine fiktive Figur, zum Gott erhoben? Oder ist JHWH vielleicht am Ende gar nicht so schlecht wie sein Ruf? Es ist bekannt, dass im antiken Israel JHWH auch zusammen verehrt wurde. Ist er am Ende einfach nur ein fehlgedeuteter Gott, von Monotheisten zum einzigen Gott erhoben und Passagen wie ,,Du sollst keine Götter neben mir haben" in den Mund gelegt? Was denkt ihr?