Die 9 Welten
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
-
-
Was suchst du denn? Primärquellen? Wissenschaftliche Literatur dazu? Oder moderne neuheidnische Interpretationen?
Für Primärquellen würde ich tatsächlich auch die Eddas empfehlen. Am besten eine kommentierte Ausgabe, da haben wir tatsächlich auch nen thread zu. Persönlich würde ich die Übersetzungen von Arnulf Krause empfehlen, sind auf aktuellem Stand und ohne das martialisch-romantische Gedöns vieler 19. Jhd-Übersetzungen.
Einen schnellen Einstieg in die wissenschaftliche Literatur bietet Rudolf Simeks Lexikon der germanischen Mythologie. Er listet immerhin (mit Verweisen auf weiterführende Artikel daselbst) Mitgard, Asgard, Utgard, Jötunheim, Hel und Muspellsheim sowie Yggdrasill/Irminsul auf.
Außerdem meine ich, dass "Neun Welten" eher symbolisch zu verstehen ist, da es sich bei Neun um eine magische Zahl handelt (dreifache Drei, neuntägige Opfer, incl. Odins Selbstopfer, Ägirs Töchter usw.)Schatz fahr vorsichtig, hinter uns is Stau.
"Die Nazis haben den Ruf der Nazis so versaut, dass nicht mal mehr Nazis Nazis genannt sein wollen." Philip Meinhold -
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Users Online 1
1 Guest