Hi Wolfpack-Alpha,
ich bin mir meiner Antwort zu spät und letztendlich hast ja schon gesagt du willst eher keine Runen. Davon hätte ich auch dringend abgeraten. Runen sind mehr als nur Symbole. Sie stehen für bestimmte Geistwesen die durch sie angerufen werden und sollten daher nicht tätowiert werden. Was du vielleicht heute gut brauchen kannst bringt dir morgen schon Probleme und so ein Tattoo wird man dann nicht so schnell wieder los.
Hast mal überlegt ein eigenes Symbol zu entwerfen und das mit einer, für dich wichtigen, Aussage zu verbinden? Das könntest dann vom Tätowierer noch künstlerisch verschönern lassen damit es zu deinen anderen Tattoos passt. Der Vorteil wäre unter anderem dass du dir nichts auf den Körper tätowieren lässt was irgendwann mal Probleme macht. Früher hab ich meine Triskele viel und gerne getragen. Dann hat sie das braune Volk entdeckt und jetzt bleibt sie im Schmuckkästchen weil ich keine Lust habe mit denen in Verbindung gebracht zu werden.
Viele Grüße
Wölfin
ich bin mir meiner Antwort zu spät und letztendlich hast ja schon gesagt du willst eher keine Runen. Davon hätte ich auch dringend abgeraten. Runen sind mehr als nur Symbole. Sie stehen für bestimmte Geistwesen die durch sie angerufen werden und sollten daher nicht tätowiert werden. Was du vielleicht heute gut brauchen kannst bringt dir morgen schon Probleme und so ein Tattoo wird man dann nicht so schnell wieder los.
Hast mal überlegt ein eigenes Symbol zu entwerfen und das mit einer, für dich wichtigen, Aussage zu verbinden? Das könntest dann vom Tätowierer noch künstlerisch verschönern lassen damit es zu deinen anderen Tattoos passt. Der Vorteil wäre unter anderem dass du dir nichts auf den Körper tätowieren lässt was irgendwann mal Probleme macht. Früher hab ich meine Triskele viel und gerne getragen. Dann hat sie das braune Volk entdeckt und jetzt bleibt sie im Schmuckkästchen weil ich keine Lust habe mit denen in Verbindung gebracht zu werden.
Viele Grüße
Wölfin
Es gibt mehr Ding im Himmel und auf Erden, als eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
Hamlet (I, 5)
Hamlet (I, 5)