Uff, weiss nicht,- so ansatzweise habbich die Studie auch wahrgenommen.
Es ist halt so, dass die Platzsuche d.h. wo sich bestimmte Volksgruppen früher so niederlassen auch schon , bzw. eben grade früher, nicht von ungefähr kam.
Die hatten öhm Experten. Jenachdem Priester weise Frauen/Männer die sich unter anderem mit Leylines etc. Und eben westlichen Varianten vom FengShui auskannten. Rutengänger kluge Menschen mit grosser Beobachtungsgabe.
Daher ist es wenig verwunderlich, dass die "gute Plätze" zum Leben und arbeiten wählten. Und wenn es sich an einer Stelle gut lebt, dann bleibt man da. Klar.
"Gute Plätze" werden normal auch nicht irgendwann zu "schlechten Plätzen".
(Es sei denn der Kohlebagger von RWE rauscht da durch)..😬
lgfee