mir auch recht.
So: BTT
Ich denke nicht, dass man die Mumie der Dame mit "Label" finden wird. Genau so wienig wie die von ihrem Mann.
Man muss nur mal dran denken, was denen vorgeworfen wird. Auch heute noch.
mir auch recht.
So: BTT
Ich denke nicht, dass man die Mumie der Dame mit "Label" finden wird. Genau so wienig wie die von ihrem Mann.
Man muss nur mal dran denken, was denen vorgeworfen wird. Auch heute noch.
Das ist richtig. Nur wenn der Urenkel aufgrund von zu großer Inzucht schon an körperlichen Deformationen leidet, hätte man sogar als Priester oder Pharao das Konzept überdenken können. Klar haben die Ägypter die Welt anders gesehn. Evtl waren sie sogar so ignorant keinen Zusammenhang zwischen Inzest und Degeneration herstellen zu wollen. Man wußte damals schon, was auf die Dauer dabei rauskommt, wenn direkte Verwandte ständig miteinander verpaart werden. Tut hatte außer körperlichen Einschränkungen jedenfalls nichts von dieser Art besonderer Reinheit. Selbst wenn ich keinen modernen Blickwinkel einnehme, hätte hier mal der gesunde Menschenverstand den Kopfkonstrukten weichen müssen. Gard weils ne Hochkultur war.
Nun aber zurück zu Nofretete :-)
na das glaub ich nicht dass sie das als "Konzept" gesehen haben. Dann hätten zum Beispiel ja auch den Windsors, Mountbattons, den Yorks und Lancasters das auffallen müssen oder?
Ne, die waren so durchdrungen von ihrem "wir stammen von den Göttern" dass sie mit Gedei und Verderb, auf "Mord und Kaputt" ihre Blutlinie rein gehalten haben. Anderes Blut hieß doch "verlust der Herrschaft bzw. der Befähigung zu herrschen" eben weil der "göttliche Auftrag" dann weg war
einmal das (die Gräber wurden in der antike schon geplündert - oft auch per Dekret weil kein Gold mehr da war für den Schmuck und die Ausstattung des derzeitigen Pharaos) und ja, die Heiratspolitik ist für uns "Neuzeitsmenschen" eigenartig.
Hier sollte man - nach meiner persönlichen Lesart - immer dran denken, dass die damals anders tickten. Denen ging es ums "Reinhalten" der Blutlinie - so wie wir es heute z.B. bei Pferden machen würden (bei den Vollblütern oder den arabischen Pferden)
Hui, vielen Dank fürs Auseinander-Dividieren und Erklären!
Im letzten Teil deines Textes gehst Du auf die "Cachette" ein, stimmts? Das ist auch noch so ein Ding, was - bis auf ein paar der bloßen Götternamen - haften geblieben ist bei mir.
Ich sag ja, ich hab '80 die Original-Ausstellung vom Tut-ankh-Amun in Köln gesehen, dann als die Repliken - ich glaub 20 oder 25 Jahre später - und sehe ganz gern die eine oder andere Doku darüber aber Du hast da eben ganz anderen Zugang zu, deswegen hab ich so gestochert.
jedenfalls, merci!
Morag
Merci für's Erklären!
Ich als Nicht-Kemet bin ja neugierig - geb ich ja unumwunden zu.
Auch auf die Gefahr hin, dass sich Dir nun bei meiner nächsten Frage die Fußnägel bist Dorthinaus aufrollen:
Ich beziehe mich jetzt auf einen Hollywood-Film. Einen sehr alten, um genau zu sein.
Edit: "Land der Pharaonen" heißt der Schinken, ist aus 1955 Dort wurde von der Gefangenschaft der Juden in Ägypten erzählt, und zwar ging es um einen Baumeister.Er wurde zum Chef der Baustelle gemacht, da er Pharaos Baumeister bei einem Problem unterstütze.
Da der Sohn des Baumeisters dessen Position später übernommen hatte - der Alte erblindete - und Pharao selber seinem Sohn sehr zugetan war, wurde dies kommentarlos von Pharao akzeptiert. Am Ende, als Pharao starb, sah man beide - alten und jungen Baumeister - ihn ins Grab geleiten.Weiter sah man dass - sobald Pharaos Sakrophag in seiner letzten Position angelangt war - , diverse Fallen von den Arbeitern ausgelöst wurden.
Der Sohn des Baumeisters geleitete seinen Vater jedoch vorher nach draussen und zum Dank für die langjährige Arbeit wurden beide - samt ihrem Stamm - in die Freiheit entlassen. Die kemetischen Arbeiter jedoch wurden von den ebenfalls den Sakrophag begleitenden Priestern getötet. Diese blieben nachher im sich schließenden Grabmal.
Jetzt würde mich sehr interessieren, ob da irgendwo doch noch ein wahrer Kern dabei war oder ob es so war, dass die Arbeiter in Ägypten bei Fertigstellung des Grabes (so es nun nur um ein Grab ging) wieder nach Hause gehen durften, waren sie ja - wie Du auch sagst, Meri, Geheimnisträger. Oder ist das komplette Hollywood-Phantasie was da gezeigt wurde? Leider weiß ich den Namen des Filmes nicht mehr (ich hab viele solcher Streifen gesehen)..weiß nur noch, dass er so ca 1960-1965 Baujahr ist.
Hast Du darüber irgendwelche Infos, die Du so weiter geben darfst?
Lg!
Morag
Ah ok danke Meri fürs Erklären!
Ich hatte das nur noch sehr dunkel durch eine vor x Jahren mal gesehene Folge von Quarks und Co im Kopf - im Grunde nur den Fakt, dass die gestreikt haben. Warum und wie lange, wurde da gar nicht erörtert.
Hm...wenn ich so überlege, müssen die Arbeiter schon "in gewisser Weise" ein Bewusstsein gehabt haben, dass sie "etwas bewegen" können. In überlege gerade, in wie weit das davon abhängig ist, welche Bildung man hat, welche Grundsätzlichkeiten (Fürsorge seitens des Auftraggebers in Form von Gesundheitsversorgung, Nahrungsbereitstellung u.ä.) man kennt...
soll im klartext heißen:
Ich überlege gerade, ob die Arbeiter nur "Material" waren bzw. geschätzte Mitglieder der Gesellschaft...
grübeln geh..
Ach echt?
Hm..ich kann mich noch an Erzählungen meiner Großmutter erinnern..die lebte in einem Dorf auf dem platten Land (Selfkant)...da sind auch die Bauern hungrig gewesen. Meine Mutter ist von ihrer Mutter Kartoffeln hamstern geschickt worden, damit überhaupt was essbares da war...
na ja...
Morag
Ne mein Püpperich steht ja bloß "unegal" in der Gegend rum *g und lässt sich bewundern.
Mach ich, auf jeden fall (das googeln nach den Bildunterschriften) und danke Dir für's Helfen!
Morag
ohweia die Thorsberghose hat ja einen Zwickel..autsch das wird haarig bis wolkig, wenn ich das auf Puppenmaß runterbrech..auauau...
Die Damendorfhose sieht ja auch so kompliziert aus..
Hi,
ja so in der Art sollte die Hose sein, wie da auf dem Link.
Zur Erklärung:
Ich habe wieder einen "Pupperich" in der Mache, und der will unbedingt keltisch ausgestattet werden. Gut, soll er haben, Tunika hat er schon an, und so ne bux - ne schmale - ist recht einfach zum nähen..ich wusste halt gern, wie die oben rum aussieht..ist da ein Zubändel dran, oder wie wird die geschlossen, ist der Latz gebunden oder steckt "Mann" komplett in der Bux...
Ich wollte halt nicht schon wieder einen Kerl mit Kilt machen..
Danke für die Links, Wetterleuchten!
Morag
ne kenn ich nicht und hab ich auch nicht, leider
Hi Leuts,
ich bräuchte mal eben kurz Hilfe von unseren Näh- und Bastelleuten:
Ich will eine "keltische" Hose machen. Eine Tunika hat das "Kerlchen" schon an, die geht bis kurz vor die Knie, aus gelbem Leinen.
Das Männlein ist hautfarben-beige, hat braune Augenbrauen und wird rote bis blonde Haare bekommen.
Gut das ist nu weniger wichtig, als dass es höchstens für die Farbwalhl relevant wäre, was wichtiger ist, ich such mich dusselich nach einem passenden Schnittmuster, was ich verkleinern kann.
Kann meiner eine(r) von Euch auf die Sprünge helfen?
Danke vorab!
Morag