Beiträge von Lidania
-
-
Ganz lieben Dank! Ja, das wünsche ich auch uns allen und in meinem kleinen Umfeld arbeite ich daran, Freude und Vertrauen zu verbreiten.
Im alten Paganforum gab es mal ein Thema: Sag was Nettes!
Und das mache ich oft - natürlich nur, wenn es wirklich was Nettes zu sehen gibt. Aber manchmal hilft es, genauer hinzuschauen und z.B. das hübsche Tattoo am Handgelenk der Kassiererin im Supermarkt zu sehen, und es ihr zu sagen.
Es gibt viele Gelegenheiten, Schönes zu sehen und zu teilen. Und vielleicht bringt mein freundlicher Gruß einen Fremden dazu, den nächsten auch freundlich zu grüßen.
-
Oh, danke, das wünsche ich euch auch allen!
-
Es ist schon irgendwie seltsam, als Musikerin auf Mittelaltermärkten bin ich ja in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden ziemlich rumgekommen.
Aber egal wo ich war - immer hatte ich so ein sicheres Gefühl, in welcher Richtung mein Zuhause ist.
Wenn ich in USA bin, ist das Gefühl total weg und ich muss schon genau auf die Sonne schauen, um mir ungefähr klar zu werden, wo die Heimat ist- Keine Ahnung, warum das so ist.....
-
Ich stelle es mir nur schwierig vor als schwangere oder stillende Frau auf Jagd zu gehen.... Das konnte ja durchaus auch recht gefährlich sein, wenn ich da so an Büffeljagd oder Mammutjagd denke....
-
Boahhh! Das ist ja toll!
-
Ja, in Frankreich wurden ja sogar Dinge gefunden, die etwa aus dem heutigen Bulgarien oder Südrussland stammten und zwar vor etwa 30 000 Jahren gefertigt wurden.
-
-
Haare flechten und hochstecken ist einfach praktisch. Sie verfilzen nicht so schnell und man muss sie nicht ständig aus dem Gesicht streichen.
Man kann sich um wichtigere Dinge kümmern...
-
Möp......ich darf auch nicht...
-
-
-
Das finde ich sehr schade. Gestern habe ich per Zufall im Fernsehen auf Terra X einen sehr umfangreichen Bericht über die Himmelsscheibe von Nebra, Fund, Ausgrabungen und neue Erkenntnisse gesehen. Das war wirklich toll. Dass diese Region Handelsaustausch sowohl mit England, als auch mit dem vorderen Orient hatte fand ich erstaunlich. Auch in der Himmelsscheibe ist Material verbaut, was aus vielen weit entfernten Gegenden kommt.
Schade, dass dieses Museum in dem du warst, so wenig Inhaltliches zu bieten hat.
-
In unseren nordischen Breiten war die Sesshaftigheit zumindest in den kalten Monaten schlicht zum Überleben notwendig, weil man Schutzräume brauchte, um nicht zu erfrieren. Dass man im Frühjahr dann wieder als Jäger und Sammler wanderte, hatte vielleicht auch damit zu tun, dass die nähere Umgebung der Höhle oder des Langhauses dann relativ leer gejagt war und man weiter ausschwärmen musste. Im Spätherbst konnte man dann wieder zum "Stützpunkt" zurückkehren.
So lebten die Indianerstämme in Nordamerika ja noch bis ins vorletzte Jahrhundert.
-
Die Entwicklung von Schleuder, Speerschleuder und später Bogen und Pfeilen werteten Geschicklichkeit gegenüber reiner Kraft auf und spätestens damit war der Unterschied zwischen körperlichen Kräften nicht mehr so ausschlaggebend für den Jagderfolg.
-
Ich durfte in meinem persönlichen Umfeld, Familien- und Freundeskreis Erfahrungen machen, die mir jetzt sehr helfen. Meine Eltern und meinen Onkel habe ich begleitet bis zuletzt. Sie starben mit fast 93 Jahren an Altersschwäche und lernten, das Leben ganz allmählich mehr und mehr loszulassen und ich lernte mit ihnen.
Einige Freunde und Freundinnen, die an Krebs starben, konnte ich ich auch weitgehend begleiten und ihre Akzeptanz der Tatsache, wie auch das gelassene Regeln der Dinge, die sie vor ihrem Tod noch regeln wollten, hat mich sehr beeindruckt. Das hilft mir jetzt, mit meiner Krebserkrankung gelassen und weitgehend positiv umzugehen. Ich bin mit über 70 im letzten Drittel meines Lebens, hoffe, dass mir noch einige schöne Jahre bleiben, hoffe auch, dass ich den Krebs besiegen kann. Aber das Leben ist endlich und es macht mir keine Angst, einmal nicht mehr zu sein.
-
Oh? Meine Kaffeemühle ist auch fast 100 Jahre alt.......und hat für mich schon viel an Bedeutung. Immerhin hat meine Oma schon damit Kaffee gemahlen. Und ich benutze sie heute auch noch.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Allerdings war es ja schon oft so, dass nur Halbgeschwister heirateten, wobei durch die zahlreichen Nebenfrauen auch teilweise aus anderen Völkern wenigstens etwas frisches Blut mit hinein kam.
-
Total interessant das Ganze! Danke!
-
Das mit dem Mond würde mich auch mal interessieren - bin sehr positiv mit dem Mond verbunden....