Beiträge von Ma'en

    Ich dachte mir, ich will euch diese beiden nicht vorenthalten. Aus Süditalien, leider im Museum nur spärlich beschriftet.

    Das Foto ist eine private Aufnahme aus dem Museum von Taranto.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja, finde ich einen validen Ansatz - gerade bei der "Venus von Brassempouy".

    Andererseits sind die "Hauben" archäologisch nachgewiesen, schaut mal hier:

    "a crown that adorns the head consisting of about six hundred Cyclope neritea shells mixed with red ocher."

    (Ich hatte das Glück, dass ich Ostuni im vergangenen November besuchen konnte... sehr beeindruckend! allerdings ist die helle Hautfarbe der Dame im Diorama eher anachronistisch... bei einem geschätzten Alter von 28000 Jahren, ich habe gerade nachgesehen, da kam die Mutation mit der helleren Hautfarbe überhaupt erst auf und war vermutlich noch nicht so verbreitet. )

    Ich denke aber, dass es bestimmt beides gegeben hat. Hauben aus Muscheln oder Tierzähnen, genau wie komplexe Zöpfe und Flechtfrisuren (erstere sind bestimmt ein Statussymbol, letztere um einige mehr alltagstauglich)


    liebe Grüße

    Ma'en

    Ma'en hat einen neuen Artikel veröffentlicht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Zitat
    Die älteste erhaltene Version dieses Textes findet sich auf dem äußeren Schrein des Tutanchamun. Der erste Teil enthält die bekannte Geschichte von der „Vernichtung der Menschheit“ durch die Göttin Sachmet. Im Zweiten Teil geht es um die eigentliche Himmelskuh, also darum, wie der Sonnengott von Nut an den Himmel gehoben wird.