Beiträge von Corvina

    Ja, ich habe auch den Eindruck, daß Foren unpopulär werden - dabei sind sie auch meiner Meinung nach immer noch der beste und übersichtlichste Ort für Diskussionen. Auf Facebook hat man zwar mal schnell was gepostet, was gelinkt, was geliked oder irgendein Thema angerissen, das auch viel Response bekommt - aber nach zwei, drei Wochen ist es in der Versenkung auf Nimmerwiedersehen verschwunden.

    In einem Forum kann man stöbern und sich durch die Threads hindurcharbeiten. Durch eine Facebook-Timeline liest sich niemand länger als einige Wochen hindurch, besonders nicht, wenn man die Antworten noch aufklappen muß...

    Aber so scheint der Trend zu sein.

    Sehr gute Sache!

    Auch wenn die Originale natürlich unersetzbar sind, vor allem die alten Handschriften, ist dadurch wenigstens der Schutz davor gewährleistet, daß die Inhalte bei einer Katastrophe für immer verloren gehen - man denke nur an das Stadtarchiv in Köln oder die Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar.

    Außerdem hat man als Normalsterblicher natürlich kaum die Möglichkeit, in der Bibliothek des Vatikans herumzustöbern, die wirklich tolle und sehr alte Quellen (bei weitem nicht nur christliche) enthält. Die Scans sind in einer sehr guten Auflösung, so daß man wirklich winzige Details erkennt und sehr nah heranzoomen kann, vielleicht sogar besser als mit einer Lupe am Originalwerk. Ein tolles und gut organisiertes Projekt.