Zauberspruch gegen Krankheitsdämonen (Lesezeit: ca. 2 Min.)
-
Ma'en -
7. November 2021 um 18:10 -
504 Mal gelesen -
2 Antworten -
2 Minuten
Spruch gegen die Seuche des Jahres, aus dem Papyrus Edwin-Smith:
Deine Boten sollen verbrennen, oh Sachmet!
Deine messerschwingenden Dämonen sollen zurückweichen, oh Bastet!
Die Seuche dieses Jahres soll nicht bei mir einziehen und gegen mich wüten!
Dein böser Hauch soll mich nicht erreichen!
Ich bin Horus, der heil vorbei geht an den umherirrenden Krankheitsdämonen der Sachmet.
Ich bin dein Horus, oh Sachmet, dein Einziger, oh Wadschit.
Du tötest mich nicht, du tötest mich nicht!
Ich bin der Jubelnde, der Jauchzende, der Sohn der Bastet!
Stürzt euch nicht auf mich, ihr Dämonen, kommt mir nicht zu nahe! Ich bin der König in seinem Licht!
Zugehörige Ritualanweisung:
Es möge der Mann diesen Spruch sagen vor der nfr.t-Pflanze (=Kronen-Wucherblume, Chrysanthemum coronarium?), es werde angeknotet ein wenig vom xt-ds-Baum und (das Ganze dann) eingewickelt in ein Tuch aus feinem Leinen. Dann möge (man) die (=diese Zutaten) vorbeistreifen lassen über der Sache (=die von der Seuche befallen ist). [Das bedeutet] ein Vertreiben der Seuche und ein Abwehren des Vorbeiziehens der Messerdämonen über irgendeiner Sache zum Essen, ebenso über den Betten.
Quelle:
Breasted, James Henry, The Edwin Smith Surgical Papyrus, Vol. I, in: THE UNIVERSITY OF CHICAGO ORIENTAL INSTITUTE PUBLICATIONS, VOLUME III, Chicago 1930
siehe "The seventh Invocation", S. 484 ff.
Antworten 2